Unsere Projekte im Überblick
Im Folgenden können Sie sich einen Überblick verschaffen, wen und wo die Deutsche Gesellschaft für Mimikresonanz e.V. bereits unterstützen konnte. Durchgeführt wurden bisher Trainings mit sämtlichen Altersstufen und zu verschiedensten Anlässen: von Grundschulklassen, über Mediatorengruppen bis hin zu Teilnehmern eines Bewerbungstrainings.
Haben Sie Interesse an einem Training an Ihrer Bildungseinrichtung?
Nehmen Sie gern Kontakt zu einem unserer Vorstandsmitglieder auf.
Mimikresonanz in der Hospizarbeit
Mimikresonanz in der Hospizarbeit, Ambulanter Hospizdienst Odilie e.V. in Bonn im August 2024
Mimikresonanz für Menschen mit Demenz
„Mimikresonanz® für Menschen mit Demenz“ am 24.07. und 25.07.2024, Korian Stiftung, Haus Augustastraße in Schwelm
Mimikresonanz für Menschen mit Demenz
„Mimikresonanz® für Menschen mit Demenz“ am 29.04. und 30.04.2024 im Lotte-Lemke-Bildungswerk der AWO Westliches Westfalen e.V.
Mimikresonanz für Menschen mit Demenz
Vom 28.03.2023 -29.03.2023 fand im Lotte-Lemke-Bildungswerk das Seminar „Mimikresonanz® für Menschen mit Demenz“ statt.
Mimikresonanz-Seminar für Pastoren
Mimikresonanz-Seminar für Pastoren in Schwerte im November 2022.
Mimikresonanz für Menschen mit Demenz
Fortbildung „Mimikresonanz® für Menschen mit Demenz“ im Lotte-Lemke-Bildungswerk der AWO Westliches Westfalen in Marl.
KITA Paukenzwerge
Dass es im Industriegebiet in Mülheim Kärlich einen "neuen" Kindergarten gibt, ist inzwischen nichts Neues mehr. Es handelt sich hierbei um eine integrative KITA, deren Leistungsspektrum von Physio-, über Ergo-, Logo- und Psychotherapie reicht.
Jobcenter Coburg Stadt und Land
Trainer: Ruben Langwara Das Projekt „DoppelPASS“ wurde auf Initiative [...]
Lietzensee-Grundschule
Vereinsmitglied und Mimikresonanz-Trainerin Nina-Luisa Scharff und ihre Praktikantin Mia Schmid gaben am 23.01.2019 über vier Schulstunden ein Empathie-Training in der Klasse 3a der Grundschule am Lietzensee.
Fachschule für Motopädie des Märkischen Berufskollegs Unna
Die Bedeutung von Beobachtung und Wahrnehmung … Mit diesem Thema setzten sich die Schülerinnen der Fachschule für Motopädie des Märkischen Berufskollegs Unna im Zuge ihrer Weiterbildung zu staatlich anerkannten Motopädinnen gerade auseinander, als Margarete Stöcker ihnen passend dazu eine Einführung in das Thema „Mimikresonanz“ gab.
Lycée Poncelet, Saint Avold
Corinne Nowak, Mimikresonanz-Trainerin in Frankreich, gab am 19. September 2018 ihr erstes Seminar in einer französischen Schule mit dem Ziel, emotionale Intelligenz in Frankreichs Schulsystem zu etablieren.
Pater-Wald-Grundschule Kaltenengers
Nachdem die Erstklässler der Pater-Wald-Grundschule in Kaltenengers ab dem zweiten Schulhalbjahr Mimikresonanz® als Schulfach eingeführt haben, wollte das Lehrpersonal natürlich auch vom dem Wissen profitieren, das die Kinder bekommen haben...
Martin-Buber-Oberschule und Heinrich-Böll-Oberschule in Berlin-Spandau
Schon vor dem offiziellen Schulbeginn nach den Sommerferien, stand die emotionale Intelligenz für rund 150 Lehrerinnen und Lehrer der Heinrich-Böll-Oberschule und der Martin-Buber-Oberschule auf der Tagesordnung.
Waldorfschule Gladbeck
Ein begleitendes Schulprojekt über 2 Jahre in der Waldorfschule Gladbeck. Klasse 9 und 10 von Mimikresonanz- und Mentaltrainerin Julia Krämer.
Grundschule Aglasterhausen
Trainer: Dr. Angela Döbert Ein Artikel von Dr. Angela Döbert [...]
Grundschule Bassenheim
Trainer: Christoph Barthel Kurz vor Beginn der Sommerferien führte der [...]
MediCare Seniorenresidenz
Trainer: Margarete Stöcker Auch ohne Worte kann man viel [...]
Seminar im CoachingHaus in Wülfershausen
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste [...]
Verband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
Trainer: Christa Schmitz-Kahmen Am 13.02.2018 lernten die Fachberaterinnen des Verbandes [...]
Erfolgsfaktor: Emotionen erkennen
Emotionen erkennen und verstehen ist die Grundlage für den [...]
Pater-Wald-Grundschule Kaltenengers
Trainer: Dr. Angela Döbert Ein Artikel von Dr. Angela [...]
St. Martinus-Kindergarten in Kaarst
Trainer: Ulrike Oehlert Vom 29.01. - 26.02.2018 konnten sechs [...]
Grundschule Christphorus Kärlich
Trainer: Dr. Angela Döbert Ein Artikel von Dr. Angela Döbert [...]
BLU:BOKS in Berlin
Trainer: Andreas Kott und Ruben Langwara Am 18.10.2017 wurden die [...]
Empathietraining für Kinder
Nach langer Planung war es am 29. September soweit! Die [...]
Seminarzentrum Hellersen, Lüdenscheid
Trainer: Margarete Stöcker Am 15. und 16. Mai 2017 [...]
Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow
Trainer: Nina-Luisa Scharff Wie viele Schulen im Land Brandenburg [...]
Grundschule Michendorf
Trainer: Nina-Luisa Scharff, Ruben Langwara An der Grundschule Michendorf gaben [...]
Gebrüder-Grimm-Grundschule Ludwigsfelde
Trainer: Nina-Luisa Scharff, Ruben Langwara An der Gebrüder-Grimm-Grundschule Ludwigfelde führten [...]
Achtklässler sind der Mimikresonanz auf der Spur
Was ist eigentlich Mimikresonanz? Das hat Margarete Stöcker mit [...]
Theodor-Heuss-Gymnasium
Am 8. und 9. Juli 2016 fand am Theodor-Heuss-Gymnasium [...]
Evangelische Schule Spandau im Johannesstift
Trainer: Ute Eilert, Nina-Luisa Scharff, Ruben Langwara Die Trainer Ute [...]
Warum Mitglied werden?
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mimikresonanz e.V. haben Sie die Möglichkeit, an den Jahresmitgliederversammlungen teilzunehmen, um so immer auf dem neusten Stand zu bleiben. Einmal jährlich informieren wir in unserer Mitgliederzeitung über die stattgefundenen Projekte des Jahres und Sie bekommen Einblicke in die aktuellen Pläne für das folgende Jahr. Außerdem unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag die Planung und Durchführung neuer Forschungsprojekte und Trainings an Bildungseinrichtungen.